top of page
Tischlerarbeit
Männer bei der Arbeit

RUANDA 2025
#Ichwillmit.

Du bist Dachdecker, Elektriker, Fliesenleger, Maler, Maurer, Putzer und Stuckateur, Raumausstatter, Sanitär, Schreiner oder TischlerDu bist offen für neue Kulturen, Herausforderungen und Möglichkeiten und möchtest an unserem sozialen Bildungsprojekt "Ruanda 2025" teilnehmen? 

Sehr gerne!

 

Nachfolgend findest du alle relevanten Informationen rund um das Projekt. Bei Fragen einfach melden - Wir freuen uns auf dich!

Unser Reisedatum unserer letzten Bildungsreise Ruanda 2024 war vom 27. September bis 08. Oktober 2024. Aktuell sind wir in der Planung für die Bildungsreise nach Ruanda in 2025. Wenn Du fragen dazu hast oder noch mehr wissen möchtest, dann melde Dich gerne per Mail bei uns oder schau in den FAQ’s vorbei vielleicht findest du dort eine Antwort auf Deine Fragen. 

Jährliches Austausch- und Bildungsprojekt in Ruanda

Seit 2013 haben wir jährlich ein Austausch- und Bildungsprojekt in Ruanda mit jungen Malerhandwerksgesell:innen und Auszubildenden durchgeführt. Dabei wird unsere Initiative in der Politik und Wirtschaft hochgeachtet. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat uns daher das Prädikat besonders „innovatives Berufsbildungsprogramm für junge Menschen“ verliehen.

Im Jahr 2019 konnten wir zum ersten Mal ein gewerkeübergreifendes Projekt auf die Beine stellen. Daran wollten wir im Jahr 2021 anknüpfen. Das Ziel war es mit 121 jungen europäischen Handwerker:innen und Auszubildenden verschiedenster Bereiche nach Ruanda zu fliegen um dort gemeinsam an elf sozialen Projekten ehrenamtlich zu arbeiten. Gemeinsam mit ruandischen Berufsschülerinnen und -schülern planten wir Reparatur- und Renovierungsarbeiten an sozialen Einrichtungen vorzunehmen. Leider konnten diese Reisepläne aufgrund der Corona-Pandemie nicht realisiert werden. Zwei Jahre später, im Jahr 2023 konnten wir endlich wieder eine Reise in die Tat umsetzen (siehe Reportage Rwanda Reise 2023) und konnten auch im letzten Jahr unser Projekt vor Ort in Ruanda realisieren.  

Bildungsprojekt Ruanda

Männer bei der Arbeit

We share skilled handcraft!

Das Projekt bietet die einzigartige Chance, sich zeitlich befristet beruflich und sozial in Afrika zu engagieren und die facettenreiche ruandische Kultur auf besondere Weise kennenzulernen. Im Vordergrund stehen Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit in kleineren sozialen Handwerksprojekten.

 

Du reist in ein wunderschönes afrikanisches Land, triffst interessante Menschen, kannst Dich sinnvoll einbringen und erproben, baust Deine sozialen Fähigkeiten aus, erweiterst Deine Weltsicht und sammelst unvergessliche berufliche und persönliche Erfahrungen. Du kommst aus dem Alltagstrott raus und hilfst, die Lebensumstände anderer zu verbessern.

 

Das Projekt wird Dich persönlich prägen und es ist eine sehr gute Referenz in Deinem Lebenslauf. Arbeiten im Ausland ist für viele ein Traum.

Bauarbeiter

Gemeinsam Gutes tun: Wir sind überzeugt, dass sich soziales Engagement positiv auf das Image des gesamten Handwerks auswirkt. Es wird junge Menschen in Europa und in Ruanda motivieren, sich für eine Handwerksausbildung zu entscheiden. Mit diesem Projekt für soziale Weiterbildung in Ruanda und Europa bauen wir Brücken und überwinden wir Grenzen, bekämpfen wir Rassismus und verleihen dem Handwerk ein attraktives Image. Der Auszubildende von heute wird der Lehrmeister von morgen sein! 

#1

HANDWERK = Klimaretter

DIE ENERGIEWENDE GIBT ES NUR MIT DEM HANDWERK!
bottom of page